Werde Teil einer Gemeinschaft, die hilft, wenn andere nicht mehr weiterwissen.
Die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Horb e.V
Die THW-Helfervereinigung unterstützt den Technischen Hilfsdienst und fördert aktiv diejenigen, die sich unermüdlich für die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gesellschaft einsetzen. Als gemeinnützige Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) stehen wir dafür ein, dass unseren Ortsverbänden genau das bereitsteht, was sie für ihre herausfordernden Einsätze brauchen. Dabei gehen wir über die staatliche Unterstützung hinaus und setzen uns für die Förderung unserer Ehrenamtlichen ein.
Unsere wichtigsten Ziele:
Förderung der Jugendarbeit Wir legen großen Wert auf die Unterstützung der nächsten Generation von Helferinnen und Helfern. Durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende helfen Sie uns dabei, die Ausstattung der Jugendgruppen zu verbessern, zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen und spannende Aktivitäten zu ermöglichen. So können wir junge Menschen für die wichtige Arbeit des THW begeistern und ihnen eine fundierte Grundlage für ihr späteres Engagement bieten.
Förderung der Ausbildung der Helferinnen und Helfer Das THW lebt von seinen engagierten Mitgliedern, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Mit Ihrer Unterstützung stellen wir sicher, dass alle Helferinnen und Helfer Zugang zu optimalen Ausbildungsbedingungen haben – sei es durch zusätzliche Schulungsangebote oder modernes Equipment. So sind sie bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt, Menschen in Not zu helfen.
Anschaffung dringend benötigter Geräte und Materialien Es gibt zahlreiche Hilfsmittel und Ausrüstungen, die der Bund dem THW-Ortsverband nicht zur Verfügung stellen kann, obwohl sie für die Einsätze von entscheidender Bedeutung sind. Hier kommen wir ins Spiel! Die THW-Helfervereinigung finanziert die Anschaffung solcher Materialien, sodass unsere Teams vor Ort immer bestmöglich ausgerüstet sind – egal ob es sich um Spezialwerkzeuge, zusätzliche Fahrzeuge oder andere Einsatzmittel handelt.
Gemeinsam sind wir stärker. Durch Ihre Unterstützung ermöglichen Sie es dem THW, seine ehrenamtliche Arbeit effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Werden Sie Mitglied in der THW-Helfervereinigung oder unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Jeder Beitrag – sei er groß oder klein – macht einen Unterschied und hilft dabei, Leben zu retten.
Helfen Sie uns, zu helfen. Gemeinsam können wir die Zukunft sichern, Menschen in Not unterstützen und einen unschätzbaren Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten.
Wie finanziert sich die THW-Helfervereinigung?
Die Helfervereinigung finanziert sich zum einen aus jährlichen Mitgliedsbeiträgen und zum anderen aus Spenden von Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen. Die so eingenommenen Finanzmittel werden zu 100% für die Förderung des THW Ortsverbandes Horb eingesetzt.
Da unsere Helfervereinigung gemeinnützig tätig ist, können wir für Ihre Spenden eine von der Steuer absetzbare Spendenbescheinigung ausstellen.
Anschrift: Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Horb e.V Eugen-Bolz-Straße 7, 72160 Horb
1. Vorstand Björn Bender
2. Vorstand Nicki Reiners
THW-Helfervereinigung: Für diejenigen, die helfen. Für die Zukunft.
